Was Sind Die Implantatphasen?
Implantatphasen
Der Verlust von Zähnen kann aufgrund von Entwicklungsproblemen, genetischen Faktoren, äußeren Faktoren, fortschreitendem Alter, Traumata und vielen anderen Gründen auftreten. In solchen Fällen erweist sich das Einsetzen künstlicher Zahnwurzeln in den Kieferknochen mit Hilfe einer Implantatbehandlung als eine dauerhafte Methode. Mit den auf diese künstlichen Zahnwurzeln aufgesetzten Prothesen werden die fehlenden Zähne ergänzt und die orale Integrität sichergestellt. Das Implantat ist ein langwieriger Behandlungsprozess und eine wirksame Methode zur Beseitigung ästhetischer und funktioneller Probleme sowie zur Schaffung eines natürlichen Aussehens.
Was Ist Ein Implantat?
Der natürliche Verlust von Zähnen oder das Ziehen von Zähnen aufgrund von Karies und ähnlichen Gründen verhindert die Erfüllung von Funktionen wie Kauen und Sprechen. Die daraus resultierenden ästhetischen Defekte können auch soziale Probleme verursachen, indem sie das Selbstvertrauen der Person beeinträchtigen. In solchen Fällen sind Brücken zwar eine kostengünstige Methode zur Vervollständigung fehlender Zähne, die wirksamste Methode für eine dauerhafte Lösung und ein natürliches Aussehen ist jedoch die Implantatbehandlung.
Unter Implantat versteht man das Einsetzen von Titanschrauben, die mit der menschlichen Biologie kompatibel sind, in den Kieferknochen, um als Zahnersatz zu dienen. Nach dem Einsetzen des Implantats werden die fehlenden Zähne im Mund mit Prothesen und Zahnbehandlungen aus Porzellan ergänzt.
Was Sind Die Implantatphasen?
Dank der Implantatbehandlung ist es möglich, fehlende Zähne zu ergänzen, ohne das natürliche und ästhetische Aussehen der Zähne zu stören. Die Implantatbehandlung ist ein Prozess, der in der Regel mehrere Monate dauert und aus verschiedenen Phasen besteht.
Die wichtigsten Phasen der Implantatbehandlung sind die folgenden:
Inspektion, Bewertung Und Planung
Der erste Schritt einer Implantatbehandlung ist die Untersuchung durch einen fachkundigen und erfahrenen Zahnarzt. Dabei werden Methoden wie die radiologische Bildgebung oder die 3D-Dentaltomographie eingesetzt, um die bestehenden Probleme zu ermitteln und zu beurteilen, ob die Patienten für eine Implantatbehandlung geeignet sind. Nach der 3D-Aufnahme des Kiefers werden die Länge und Dicke des Kieferknochens gemessen. Nachdem der Status der fehlenden Zähne und der Bedarf ermittelt sind, wird der Patient ausführlich über die Implantatbehandlung und alternative Methoden informiert.
Bei der Implantatbehandlung ist es äußerst wichtig, dass das Implantat mit dem Kieferknochen verwachsen ist und keine Infektion auftritt. Daher ist es äußerst wichtig, den allgemeinen Gesundheitszustand der Patienten, die von ihnen eingenommenen Medikamente, allergische Zustände oder Krankheiten wie Diabetes und Blutdruck vor dem Eingriff zu beurteilen.
Operation
Wenn für den Patienten kein Hindernis für die Implantatbehandlung besteht, kann mit den Operationsverfahren begonnen werden.
Die Prozessschritte bei Implantatoperationen sind jeweils wie folgt:
- Die Implantatbehandlung wird in Zusammenarbeit mit darauf spezialisierten Chirurgen und Zahnärzten durchgeführt,
- Obwohl bei den meisten Patienten eine örtliche Betäubung ausreichend ist, kann in einigen besonderen Fällen eine Vollnarkose durchgeführt werden,
- Die Lokalanästhesie besteht aus zwei Schritten: der Verwendung von Betäubungscremes und der Verwendung von Betäubungsnadeln unmittelbar danach,
- Nach Abschluss der Anästhesie wird ein Schnitt am Zahnfleisch gemacht und der Kieferknochen erreicht,
- Mit speziellen Instrumenten wird der Kieferknochen angebohrt und die Pfanne, in die das Implantat eingesetzt werden soll, vorbereitet,
- Nachdem das Implantat in den geöffneten Schlitz eingesetzt und verschraubt wurde, werden die Nähte vernäht und die Operation ist beendet.
Implantatoperationen dauern in der Regel zwischen 15 Minuten und 1 Stunde. In einigen besonderen Fällen kann dieser Zeitraum jedoch kürzer oder länger sein.
Einziehungsprozess
Beim Heilungsprozess ist es wichtig, dass die Wunden am Zahnfleisch, wo der Schnitt gemacht wurde, zuerst abheilen. Nachdem die Wunden hier verheilt sind, werden die Fäden entfernt und die zweite Phase wird erwartet. Die zweite Phase ist die Verwachsung des Implantats mit dem Kieferknochen. Das Abheilen der Wunden am Zahnfleisch und die Entfernung der Fäden erfolgt in der Regel nach einer Woche. Es dauert etwa 3 Monate, bis die Implantate mit dem Kieferknochen verwachsen sind.
Es sind jedoch einige besondere Situationen möglich. In Fällen, in denen der Kieferknochen nicht ausreicht, kann dieser Prozess beispielsweise verlängert werden, wenn Knochentransplantate oder ästhetische Eingriffe wie Sinuslift oder Kammspaltung in den Prozess einbezogen werden. Wenn nach einer Nachuntersuchung von 3 bis 6 Monaten festgestellt wird, dass der Heilungsprozess abgeschlossen ist, kann die Phase der Implantatinsertion beginnen.
Nach dem Einsetzen der Implantate können provisorische Prothesen eingesetzt werden, damit die Patienten ihre Funktionen erfüllen können. Diese Prothesen erleichtern die Verrichtung alltäglicher Tätigkeiten während des Verwachsungsprozesses der Implantate mit dem Kieferknochen. Die provisorischen Prothesen können eingesetzt werden, nachdem die Implantatbehandlung abgeschlossen ist und die Nähte im Zahnfleisch entfernt wurden, d. h. nach Ablauf von 1 Woche nach der Operation.
Einsetzen von Dauerprothesen
Am Ende des Einheilungsprozesses werden zunächst Panoramaröntgenaufnahmen gemacht und es wird sichergestellt, dass die Implantate mit dem Kieferknochen verwachsen sind.
Wenn der Kieferknochen und das Implantat miteinander verwachsen sind, beginnt die Phase des Einsetzens des Zahnersatzes, die wie folgt abläuft:
- Die Stelle, an der das Implantat eingesetzt werden soll, wird genau ausgemessen, und es wird ein Modell der zu erstellenden Prothese angefertigt,
- Das angefertigte Modell wird an das Labor geschickt, in dem die endgültigen Prothesen angefertigt werden,
- Die anzufertigende(n) Prothese(n) kann/können in Form einer Krone, einer Brücke oder einer Teilprothese angefertigt werden, wobei je nach den
- Bedürfnissen und Anforderungen der Patienten verschiedene Materialien verwendet werden,
- Die vorbereiteten Prothesen werden auf die Implantate gesetzt, und nachdem sichergestellt ist, dass es keine Probleme gibt, wird der Prozess der Implantatbehandlung abgeschlossen.
Die Implantatbehandlung wird je nach den Bedürfnissen und Anforderungen der Patienten geplant. Faktoren wie die Anzahl der fehlenden Zähne, die Struktur des Kieferknochens und der allgemeine Gesundheitszustand der Patienten sind ausschlaggebend für die Phasen der Anwendung. Falsche Anwendungen bei der Implantatbehandlung können das Risiko einer Infektion verursachen. Daher sollten bei der Implantatbehandlung alle Prozesse von der Untersuchung bis zum Einsetzen der Prothesen korrekt geplant und von Zahnärzten und Chirurgen durchgeführt werden, die Experten auf ihrem Gebiet sind.
POLIKLINIK FÜR MUND- UND ZAHNGESUNDHEIT
SIE KÖNNTEN INTERESSIERT WERDEN
SIE KÖNNTEN INTERESSIERT WERDEN
Implantatbehandlung
Porzellanlaminate
Bonding-Anwendung
Kieferorthopädie
Ekiz Poliklinik für Mund
und Zahngesundheit
Gerne verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Traumlächeln. Sie können uns jederzeit kontaktieren.
+90 212 809 47 47
Arbeitszeit: 09:00 - 19:00
[email protected]
Bei Fragen und Terminen...
Sarıyer/Istanbul
Vadikoru, No:10/A Innere Tür No:100