Was ist Malokklusion? Zahnfehlstellungen und Behandlungsmethoden

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Unter Malokklusion versteht man eine Fehlstellung von Zähnen und Kiefer, die gemeinhin als „schlechter Biss“ oder „schiefe Zähne“ bezeichnet wird. Sie kann durch genetische Faktoren, Traumata oder Gewohnheiten in der Kindheit wie Daumenlutschen und längeres Schnullergebrauch entstehen. Zahnfehlstellungen können sich negativ auf das Kauen, Sprechen und die Mundhygiene auswirken. Bleibt sie unbehandelt, kann sie zu Kiefergelenksproblemen, Zahnabnutzung und ästhetischen Problemen führen. Dieser Zustand kann durch eine von einem Zahnarzt verordnete kieferorthopädische Behandlung korrigiert werden, die bei Bedarf auch eine Zahnspange oder einen chirurgischen Eingriff umfassen kann.

Maloklüzyon Nedir?

Dieser Zustand, der sowohl funktionell als auch ästhetisch wichtig ist, kann die Lebensqualität eines Menschen direkt beeinträchtigen.

Arten von Malokklusion

Malokklusion ist eine kieferorthopädische Störung, die durch eine Abweichung von der idealen Ausrichtung der Kiefer und Zähne gekennzeichnet ist. Sie kann sich negativ auf grundlegende Funktionen wie Kauen, Sprechen und Mundschluss auswirken und schließlich zu Störungen des Kiefergelenks (TMJ) führen. Die häufigste Form, die Klasse-I-Malokklusion, tritt auf, wenn die Kieferstruktur normal ist, die Zähne aber eng stehen oder unregelmäßig ausgerichtet sind. Malokklusion der Klasse II (Überbiss) ist durch ein übermäßiges Überlappen der oberen Zähne über die unteren Zähne definiert, während Malokklusion der Klasse III (Unterbiss) eine Protrusion des Unterkiefers beinhaltet, bei der die unteren Zähne über die oberen Zähne hinausragen. Diese Störungen können sich aufgrund einer genetischen Veranlagung oder von Umweltfaktoren entwickeln und die Lebensqualität des Einzelnen erheblich beeinträchtigen.

Nachstehend finden Sie ausführliche Erläuterungen zu den am häufigsten auftretenden Arten von Zahnfehlstellungen:

Klasse-I-Fehlbiss

Eine Klasse-I-Fehlstellung ist ein Zustand, bei dem der Biss normal ist, die Zahnstellung jedoch unregelmäßig. Dies ist die häufigste Form der Malokklusion. In diesem Fall stehen die Backenzähne zwar im richtigen Verhältnis zueinander, aber die Frontzähne können Engstände, Lücken oder Stellungsanomalien aufweisen. Die Oberkieferzähne überlappen leicht die Unterkieferzähne und verursachen in der Regel keine nennenswerten funktionellen Probleme. Es können jedoch ästhetische Bedenken oder Schwierigkeiten bei der Mundhygiene auftreten.

Sınıf I Maloklüzyon

Klasse-II-Fehlbiss (Überbiss)

Eine Klasse-II-Fehlstellung ist durch eine übermäßige Überlappung der oberen Zähne über die unteren Zähne gekennzeichnet. Dieser Zustand ist gemeinhin als Retrognathismus bekannt, bei dem der Oberkiefer weiter vorne steht als der Unterkiefer. Der übermäßige Überbiss kann zu Problemen wie Kauschwierigkeiten, Sprachstörungen und Zahnabnutzung führen. Die kieferorthopädische Behandlung wird bei leichten bis schweren Fällen angewandt.

Sınıf II Maloklüzyon (Overbite)

Klasse-III-Fehlbiss (Unterbiss)

Bei der Klasse-III-Fehlstellung handelt es sich um eine Bissstörung, die durch eine Protrusion des Unterkiefers im Verhältnis zum Oberkiefer verursacht wird. Dieser Zustand wird auch als Prognathismus bezeichnet und führt dazu, dass die unteren Zähne über die oberen Zähne hinausragen. Neben ästhetischen Bedenken können auch funktionelle Probleme wie Kau- und Sprachstörungen, Kieferschmerzen und Kiefergelenksprobleme (TMJ) auftreten. In komplexeren Fällen kann zusätzlich zur kieferorthopädischen Behandlung ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.

Sınıf III Maloklüzyon (Underbite)

Was sind die Ursachen von Zahnfehlstellungen?

Die häufigste Ursache für Zahnfehlstellungen ist eine genetische Veranlagung. Kieferstruktur, Zahngröße und Zahnstellungsprobleme können vererbt werden. Aber auch Gewohnheiten wie Daumenlutschen, längerer Gebrauch von Schnullern oder Flaschen, Mundatmung und Zungenstoßen können die natürliche Zahnstellung stören.

Der frühe Verlust von Milchzähnen kann die Position der bleibenden Zähne beeinflussen und zu Engständen führen. Auch Kiefertraumata, Tumore, impaktierte Zähne oder Ernährungsprobleme, die die Entwicklung des Kiefers beeinträchtigen, können zu Zahnfehlstellungen beitragen. Diese Faktoren können die Mundstruktur sowohl in der Kindheit als auch im Erwachsenenalter beeinflussen und zu behandlungsbedürftigen Bissstörungen führen.

Was sind die Symptome von Zahnfehlstellungen?

Das häufigste Symptom einer Zahnfehlstellung sind Kieferfehlstellungen und unregelmäßige Zahnpositionen. Sie kann sich als Protrusion im Ober- oder Unterkiefer äußern. Zu den Symptomen einer Zahnfehlstellung können gehören

  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • Lispeln
  • Schwierigkeiten, die Lippen vollständig zu schließen
  • Mundatmung
  • Schwierigkeiten beim Beißen oder Kauen
  • Unregelmäßige Zahnstellung
  • Kieferschmerzen
  • Asymmetrie des Gesichts
  • Schiefe Zähne

Wie wird eine Fehlstellung der Zähne behandelt?

Maloklüzyon Tedavisi

Die Behandlung von Zahnfehlstellungen umfasst multidisziplinäre kieferorthopädische Maßnahmen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind. Der erste Schritt im Behandlungsprozess ist eine umfassende Untersuchung durch einen Kieferorthopäden. Bei dieser Untersuchung werden Röntgenaufnahmen und Zahnabdrücke angefertigt, um die Art und den Schweregrad der Fehlstellung zu bestimmen.

Eine der häufigsten Behandlungsmethoden ist die Zahnspange. Dieses System – bestehend aus Brackets, Drähten und Bändern – führt die Zähne schrittweise in ihre ideale Position. Diese Methode verbessert zwar die Ästhetik, kann jedoch je nach Fall zwischen einigen Monaten und mehreren Jahren dauern. Bei leichteren Fällen können transparente Aligner vorzuziehen sein. Diese maßgefertigten, herausnehmbaren Schienen korrigieren die Zähne schrittweise, ohne dass eine herkömmliche Metallzahnspange erforderlich ist.

In komplexeren Fällen – insbesondere bei Skelettfehlstellungen – kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Diese Verfahren dienen der Neupositionierung der Kieferstruktur und verbessern sowohl die Ästhetik des Gesichts als auch die Kaufunktion.

Was sollte bei der Behandlung von Zahnfehlstellungen beachtet werden?

Um effektive Ergebnisse bei der Behandlung von Zahnfehlstellungen zu erzielen, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden. Der erfolgreiche Verlauf des Prozesses hängt sowohl von der Einhaltung der Empfehlungen des Arztes als auch von den täglichen Gewohnheiten ab. Die wichtigsten zu beachtenden Punkte sind folgende:

  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Die kontinuierliche Durchführung kieferorthopädischer Kontrollen ist für den Erfolg der Behandlung von großer Bedeutung.
  • Mund- und Zahnhygiene: Personen mit Zahnspangen sollten besonders auf ihre Mundhygiene achten, um Karies und Zahnfleischprobleme zu vermeiden.
  • Einhaltung der Behandlung: Die Empfehlungen und Regeln des Arztes sollten genauestens befolgt werden.
  • Essgewohnheiten: Harte, klebrige oder die Zahnspange beschädigende Lebensmittel sollten vermieden werden.

Die Beachtung dieser Regeln trägt dazu bei, dass die Behandlung in kürzerer Zeit und effektiv abgeschlossen werden kann.

faq

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann eine Malokklusion im frühen Alter behandelt werden?

Ja, die Behandlung ist in der Kindheit schneller und effektiver.

Welche Methoden werden zusätzlich zu Zahnspangen verwendet?

Klare Aligner, Geräte und in einigen Fällen auch eine Operation können angewendet werden.

Ist eine Malokklusion nur ein ästhetisches Problem?

Nein, sie kann auch das Kauen, Sprechen und die Gesundheit des Kiefers beeinträchtigen.

Ist eine Behandlung in jedem Alter möglich?

Ja, auch bei Erwachsenen kann eine Behandlung durchgeführt werden.

Wie kann das Fortschreiten der Malokklusion verhindert werden?

Es kann durch frühzeitige Diagnose und das Abgewöhnen schädlicher Gewohnheiten verhindert werden.

Sind klare Aligner für jeden Fall geeignet?

Nein, sie werden nur bei milden bis moderaten Fällen verwendet.

Gibt es eine Rückbildung der Zähne nach der Behandlung?

Es besteht das Risiko einer Rückbildung, wenn keine Retentionsgeräte verwendet werden.

AĞIZ VE DİŞ SAĞLIĞI POLİKLİNİĞİ

İLGİNİZİ ÇEKEBİLİR

iLGİNİZİ ÇEKEBİLECEK TEDAVİLER

1Gunde Implant Dis i2

İmplant Tedavisi

koruyucu dis hekimligi vaka 2

Porselen Laminalar

Bonding Dis Tedavisi

Bonding Uygulaması

Dis Teli tedavisi

Ortodonti

Ekiz Ağız ve Diş Sağlığı Polikliniği

Hayalinizdeki gülümsemeye kavuşabilmeniz için size yardımcı olmaktan mutluluk duyarız. Dilediğiniz zaman bizimle iletişime geçebilirsiniz.

+90 212 809 47 47

Çalışma Saatleri: 09:00 - 19:00

[email protected]

Her türlü soru ve randevu için...

Sarıyer/İstanbul

Vadikoru, No:10/A İç Kapı No:100

İletişime Geç


Nach oben scrollen

Online Termin

Sie können schnell einen Termin vereinbaren, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.