Was passiert, wenn ein kariöser Zahn nicht extrahiert wird?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Kariöse Zähne werden durch Säuren verursacht, die von Bakterien im Mund gebildet werden. Diese Bakterien verwandeln Nahrungsmittel, insbesondere Zucker und Stärke, in Säuren. Die Säure, die Nahrungspartikel und der Speichel verbinden sich im Mund zu einer klebrigen Substanz namens Plaque. Plaque haftet an den Zähnen und findet sich am häufigsten an den hinteren Backenzähnen, direkt über dem Zahnfleischrand und an den Rändern von Füllungen. Plaque, die nicht von den Zähnen entfernt wird, verwandelt sich in eine Substanz, die als Zahnstein oder Konkremente bezeichnet wird. Zahnstein reizt das Zahnfleisch und kann zu Gingivitis und Parodontitis führen.

çürük dişler

Kariöse Zähne führen nicht nur zu ästhetischen Einbußen, sondern beeinträchtigen auch die Mundgesundheit, da sie das Risiko von Schmerzen und Infektionen erhöhen.

Schädigung durch Plaque und Zahnstein

Bereits 20 Minuten nach dem Essen beginnt sich Plaque zu bilden. Wenn er nicht entfernt wird, härtet der Zahnbelag aus und verwandelt sich in Zahnstein. Die Säuren in der Plaque schädigen den Zahnschmelz, der die Zähne bedeckt, was zu Karies führt. Karies verursacht normalerweise keine Schmerzen, es sei denn, sie wächst und schädigt die Nerven oder bricht den Zahn. Eine unbehandelte Karies kann jedoch eine Infektion im Zahn verursachen, die als Zahnabszess bezeichnet wird. Diese Infektion zerstört das Innere des Zahns (die Pulpa) und kann eine umfangreichere Behandlung oder eine Extraktion erforderlich machen.

Risiko der Ausbreitung von Karies auf den Körper

Unbehandelte Karies kann zu Infektionen nicht nur im Mund, sondern auch in anderen Teilen des Körpers führen. Diese Infektionen können das Risiko einer Herzerkrankung erhöhen und das Immunsystem schwächen. Wenn Sie also eine Karies an Ihrem Zahn bemerken, sollten Sie die Behandlung nicht hinauszögern. Eine frühzeitige Behandlung kann Ihnen helfen, größere Probleme zu vermeiden.

Unbehandelt ist Karies nicht nur schmerzhaft, sondern kann auch zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen. Daher sind eine regelmäßige Zahnpflege und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sehr wichtig für die Kariesprävention und einen gesunden Mund.

Probleme, die auftreten können, wenn ein kariöser Zahn nicht behandelt wird

Vollständige Schädigung des Zahns
Mit der Zeit können kariöse Zähne tiefer in den Zahn eindringen und die Zahnwurzel beschädigen. Sobald die Struktur des Zahns zu zerfallen beginnt, schreitet der Zerfall schnell voran, wenn er nicht behandelt wird. Dieser Prozess kann zu einer vollständigen Schädigung des Zahns und schließlich zu seiner Entfernung führen.

Schädigung der Zahnnerven
Karies kann die Nerven im Inneren des Zahns erreichen und starke Schmerzen verursachen. Eine Schädigung der Zahnnerven kann die Schmerzen verstärken und eine Wurzelbehandlung oder Zahnextraktion erforderlich machen. Zu diesem Stadium kommt es, weil die Karies unbehandelt bleibt.

Erhöhtes Entzündungs- und Infektionsrisiko
Mit fortschreitender Karies können sich im Gewebe um den Zahn herum Entzündungen und Infektionen entwickeln. Die Infektion kann sich im Zahnfleisch ausbreiten und zu größeren Gesundheitsrisiken für den Körper führen, wenn sie unbehandelt bleibt. Bleibt die Infektion unbehandelt, kann sie zu starken Schmerzen und geschwollenem Zahnfleisch führen.

Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte
Unbehandelte Karies kann zu Problemen mit der Empfindlichkeit der Zähne führen. Es kann zu einer Überempfindlichkeit gegenüber heißen, kalten und süßen Speisen kommen. Dies kann ein Zeichen für das Fortschreiten von Karies sein und erfordert eine frühzeitige Behandlung.

Symptome von Zahnfäule

Karies zeigt in der Regel bestimmte Symptome. Wenn Sie diese Symptome bemerken, sollten Sie sofort einen Zahnarzt aufsuchen. Im Anfangsstadium der Karies verspüren Sie vielleicht keine Schmerzen, aber im fortschreitenden Prozess können folgende Symptome auftreten:

  • Empfindlichkeit der Zähne
  • Schmerzen rund um den Zahn
  • Schwarze und braune Flecken
  • Abszesse oder Schwellungen im Zahnfleisch
  • Frakturen in den Zähnen und Grübchen auf der Innenseite

Maßnahmen zur Vorbeugung von Karies

Maßnahmen zur Vorbeugung von KariesEs gibt mehrere wichtige Schritte, die zur Vorbeugung von Karies unternommen werden können:

  • Mindestens zweimal tägliches Zähneputzen kann die Entstehung von Karies verhindern.
  • Der Verzehr von zuckerhaltigen und stärkehaltigen Lebensmitteln begünstigt die Entstehung von Karies, daher ist es wichtig, diese Lebensmittel einzuschränken.
  • Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen sind wichtig, um Karies frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
  • Fluoridhaltige Zahnpasten helfen, die Zähne vor Karies zu schützen.
  • Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Kalzium und Ballaststoffen sind, unterstützt die Zahngesundheit. ay

Behandlungsmethoden für Karies

Bei Karies sollten Sie Ihren Zahnarzt für eine eingehende Untersuchung aufsuchen. Je nach Ausmaß der Karies kann die Behandlungsmethode, die Ihr Zahnarzt bevorzugt, unterschiedlich sein. Wird der kariöse Zahn nicht behandelt, besteht die Gefahr, dass Sie Ihren Zahn verlieren und ernsthafte gesundheitliche Probleme wie Infektionen auftreten.

Eine Fluoridbehandlung stärkt die Schmelzstruktur des Zahns und verhindert das Fortschreiten der Karies. Diese frühzeitige Behandlung kann weitere Schäden am Zahn verhindern.

Bei kleinen Kariesschäden wird der Zahn durch eine Füllung des verlorenen Teils des Zahns wiederhergestellt. Als Füllungsmaterialien kommen Komposit, Amalgam und Keramik in Frage.

Wenn die Karies auf die Nerven des Zahns übergegriffen hat, kann eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden. Bei dieser Behandlung wird das Innere des Zahns gereinigt, desinfiziert und gefüllt. Die Wurzelbehandlung schützt den Zahn und verhindert weitere Schäden.

Wenn die Karies zu weit fortgeschritten ist und der Zahn nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, muss er möglicherweise gezogen werden. Alternativen wie Implantate, Brücken oder Prothesen können den gezogenen Zahn ersetzen.

Zahnbelag auf den Zähnen kann mit der Zeit zu Zahnstein werden. Eine professionelle Zahnreinigung sorgt dafür, dass Zahnstein und Plaqueansammlungen entfernt werden, was die Entstehung von Karies verhindert.

Unbehandelte Karies kann nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch die allgemeine Gesundheit gefährden. Ein frühzeitiges Eingreifen verhindert größere und teurere Behandlungen.

faq

Häufig gestellte Fragen

Wie entsteht Karies?

Karies entsteht, wenn Bakterien im Mund aus der Nahrung (insbesondere aus Zucker und Stärke) Säure produzieren. Diese Säure schädigt den Zahnschmelz und verursacht Karies.

Kann Karies schmerzlos sein?

Ja, ein Bluterguss kann zunächst schmerzlos sein. Aber wenn sie fortschreitet, kann sie Schmerzen, Empfindlichkeit und Infektionen verursachen.

Wie kann man Karies vorbeugen?

Regelmäßiges Zähneputzen, der Verzicht auf zuckerhaltige Lebensmittel, regelmäßige Besuche beim Zahnarzt und die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta beugen Karies vor.

Was sind die Symptome von Karies?

Es kann zu Symptomen wie Zahnempfindlichkeit, Schmerzen, schwarzen oder braunen Flecken, geschwollenem Zahnfleisch und Abszessen kommen.

Wie lange dauert es, Karies zu behandeln?

Die Behandlungsdauer hängt von der Größe des Kariesbefalls ab. Eine Füllungsbehandlung bei kleinen Kariesstellen kann 30 Minuten dauern, während bei großen Kariesstellen eine Wurzelbehandlung erforderlich sein kann.

Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?

Die Wurzelbehandlung wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, und die Patienten spüren während des Eingriffs keine Schmerzen.

Verursacht Karies Herzkrankheiten?

Ja, unbehandelte Zahninfektionen können sich im ganzen Körper ausbreiten und das Risiko einer Herzerkrankung erhöhen.

Führt Karies zu Zahnverlust?

Ja, fortschreitende Karies gefährdet die strukturelle Integrität des Zahns und kann unbehandelt zu Zahnverlust führen.

POLIKLINIK FÜR MUND- UND ZAHNGESUNDHEIT

SIE KÖNNTEN INTERESSIERT WERDEN

SIE KÖNNTEN INTERESSIERT WERDEN

1Gunde Implant Dis i2

Implantatbehandlung

koruyucu dis hekimligi vaka 2

Porzellanlaminate

Bonding Dis Tedavisi

Bonding-Anwendung

Dis Teli tedavisi

Kieferorthopädie

Ekiz Poliklinik für Mund
und Zahngesundheit

Gerne verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Traumlächeln. Sie können uns jederzeit kontaktieren.

+90 212 809 47 47

Arbeitszeit: 09:00 - 19:00

[email protected]

Bei Fragen und Terminen...

Sarıyer/Istanbul

Vadikoru, No:10/A Innere Tür No:100

Kontaktiere uns


Nach oben scrollen

Online Termin

Sie können schnell einen Termin vereinbaren, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.