Was ist eine feste Zahnbrücke? Wie wird sie angewendet?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Was ist eine festsitzende Zahnbrücke?

Eine festsitzende Zahnbrücke ist eine Restauration, die aus einer Reihe von prothetischen Zähnen (Brückengliedern) besteht, die über benachbarten intakten Zähnen befestigt werden, um eine fehlende Zahnlücke zu schließen. Die Brücke besteht aus zahnärztlich vorbereiteten Overlays. Die Endkronen werden mit den Stützzähnen verklebt, während die künstlichen Zähne in der Mitte die Lücke füllen.

Sabit Diş Köprüsü İle Doğal Görünüm

So wird die Kaufunktion wiederhergestellt und ein ästhetisch natürliches Aussehen erreicht.

Wie wird eine festsitzende Zahnbrücke eigentlich eingesetzt?

Das Verfahren wird in der Regel in zwei oder mehr Sitzungen durchgeführt. In der ersten Sitzung wird der Zahnschmelz der Stützzähne leicht abgeschliffen, um Platz für die Brücke zu schaffen, dann wird ein Abdruck genommen und an das Labor geschickt. Die Zähne werden mit einer provisorischen Brücke geschützt. In der zweiten Sitzung wird die aus dem Labor gelieferte Porzellan- oder Zirkoniumbrücke mit einem speziellen Zement fest eingeklebt, nachdem der Arzt sie anprobiert und das Verhältnis zwischen Ästhetik und Biss überprüft hat. Anschließend wird der Patient über die Reinigung seiner Zähne informiert.

Welche Arten von festsitzenden Zahnbrücken gibt es?

Festsitzende Brücken werden je nach Material und Design hauptsächlich in drei Typen unterteilt. Bei der „porzellangestützten Metallbrücke“ (PFM) wird eine ästhetische Porzellanbeschichtung auf eine hochfeste Metallunterkonstruktion aufgetragen. Die „Vollkeramik- oder Zirkoniumbrücke“ besteht aus metallfreiem, vollständig biokompatiblem Keramikmaterial und hat eine natürlichere Lichtdurchlässigkeit. „Porzellanbrücken ohne Unterbau“ werden selten bevorzugt, kommen aber bei dünnflächigen Versorgungen zum Einsatz.

Was sind die Vorteile einer festsitzenden Zahnbrücke?

  • Schnelles Anwendungsverfahren:
    Festsitzende Zahnbrücken können in wenigen Sitzungen fertiggestellt werden, ohne dass eine lange Einheilzeit wie bei Implantaten erforderlich ist. Dies ist besonders vorteilhaft für Patienten, die ihre Kaufunktion schnell wiedererlangen möchten.

  • Kein chirurgischer Eingriff erforderlich:
    Bei der Anwendung einer festsitzenden Brücke wird nicht in das Zahnfleisch oder den Kieferknochen eingegriffen. Damit ist sie eine ideale Alternative für Patienten, die Angst vor einem chirurgischen Eingriff haben oder für eine Operation nicht geeignet sind.

  • Ästhetisches Erscheinungsbild:
    Durch die Verwendung ästhetischer Materialien wie Porzellan und Zirkonium wird ein Erscheinungsbild erreicht, das den natürlichen Zähnen sehr nahe kommt. Während die Ästhetik des Lächelns erhalten bleibt, ist die fehlende Zahnlücke nicht mehr zu erkennen.

  • Bequemer und festsitzender Einsatz:
    Im Gegensatz zu herausnehmbaren Prothesen bewegt sich eine festsitzende Brücke nicht im Mund. Sie vermittelt dem Patienten ein natürliches Gefühl beim Sprechen, Essen und im täglichen Gebrauch und stärkt das Selbstvertrauen.

  • Schützt die Position der umliegenden Zähne:
    Die durch den fehlenden Zahn entstandene Lücke kann dazu führen, dass sich die benachbarten Zähne im Laufe der Zeit verschieben. Die festsitzende Brücke füllt diese Lücke und sorgt dafür, dass die anderen Zähne fest an ihrem Platz bleiben.

  • Langlebig und strapazierfähig:
    Bei richtiger Mundpflege können festsitzende Brücken 10-15 Jahre oder länger ohne Probleme verwendet werden. Dank ihrer dauerhaften Struktur halten sie der täglichen Kaubelastung problemlos stand.

Wer kann eine festsitzende Zahnbrücke erhalten?

Für eine festsitzende Brücke müssen sowohl die Zähne am Rand der Lücke als auch der Kieferknochen gesund sein. Daher sollten Patienten mit 100%iger Gingivitis oder fortgeschrittenem Knochenschwund diese Probleme zunächst beseitigen, da sonst der Halt der Brücke geschwächt wird. Außerdem kann die Brücke auch dann entfernt werden, wenn an den Zähnen, an denen die Brücke angebracht werden soll, eine Füllung oder Wurzelbehandlung vorgenommen wurde, sofern noch genügend Zahnschmelz vorhanden ist. Sie eignet sich nicht für Kinder, sondern für jugendliche und erwachsene Patienten mit vollständiger Kieferentwicklung.

Was sind die Unterschiede zwischen einer festsitzenden Zahnbrücke und einem Implantat?

Festsitzende Brücken und Implantate: Obwohl beide bei der Behandlung fehlender Zähne eingesetzt werden, gibt es grundlegende Unterschiede. Während bei der Brücke die Nachbarzähne abgeschliffen werden müssen, wird beim Implantat die fehlende Zahnwurzel durch eine Titanschraube ersetzt, so dass der Zahn genau an seinem Platz sitzt. Das Implantat kommt der Funktion eines natürlichen Zahns am nächsten, da es sich direkt mit dem Knochen verbindet, erfordert jedoch einen chirurgischen Eingriff und hat eine lange Erholungszeit. Eine Brücke ist schneller und weniger kostspielig, belastet aber die tragenden Zähne zusätzlich.

Was ist zu tun, wenn die festsitzende Zahnbrücke bricht?

Wenn Ihre Brücke bricht oder sich löst, sollten Sie sich zunächst an Ihren Zahnarzt wenden. Wenn es sich bei dem Bruch um ein kleines Stück Porzellan handelt, kann es oft im Labor repariert werden. Wenn einer der Stützzähne beschädigt ist, muss möglicherweise die gesamte Brücke ersetzt werden. Im Falle einer Lockerung wird die Brücke erneut gereinigt und mit neuem Zement befestigt. Versuchen Sie nicht, eine kaputte Zahnbrücke selbst zu zementieren, da dies das Zahnfleisch und das umliegende Gewebe schädigen kann. Wenn Sie auf dem Weg zu Ihrem Zahnarzt Schmerzen haben, können Sie mit kurzfristigen Schmerzmitteln und kalten Kompressen Linderung verschaffen.

faq

Häufig gestellte Fragen

Ist eine festsitzende Zahnbrücke schädlich?

Festsitzende Zahnbrücken erfordern einen gewissen Abrieb der getragenen Zähne, was langfristig zu Empfindlichkeit bei einigen Zähnen führen kann. Bei korrekter Anwendung und regelmäßiger Pflege schadet sie jedoch nicht, sondern fördert im Gegenteil die Mundgesundheit.

Verursacht eine festsitzende Zahnbrücke Schmerzen?

Da die Behandlung unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, ist sie in der Regel schmerzfrei. Nach der Behandlung kann es zu leichten Schmerzen oder Empfindlichkeiten kommen, aber das ist nur vorübergehend und die meisten Patienten fühlen sich schon nach kurzer Zeit wieder wohl.

Kann mit einer festsitzenden Zahnbrücke ein natürliches Aussehen erreicht werden?

Ja, festsitzende Zahnbrücken können ästhetisch so gestaltet werden, dass sie das Aussehen der natürlichen Zähne nachahmen. Wenn sie mit Materialien angefertigt wird, die für Ihre Zahnfarbe und -form geeignet sind, ist sie von außen nur sehr schwer zu erkennen.

POLIKLINIK FÜR MUND- UND ZAHNGESUNDHEIT

SIE KÖNNTEN INTERESSIERT WERDEN

SIE KÖNNTEN INTERESSIERT WERDEN

1Gunde Implant Dis i2

Implantatbehandlung

koruyucu dis hekimligi vaka 2

Porzellanlaminate

Bonding Dis Tedavisi

Bonding-Anwendung

Dis Teli tedavisi

Kieferorthopädie

Ekiz Poliklinik für Mund
und Zahngesundheit

Gerne verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Traumlächeln. Sie können uns jederzeit kontaktieren.

+90 212 809 47 47

Arbeitszeit: 09:00 - 19:00

[email protected]

Bei Fragen und Terminen...

Sarıyer/Istanbul

Vadikoru, No:10/A Innere Tür No:100

Kontaktiere uns


Nach oben scrollen

Online Termin

Sie können schnell einen Termin vereinbaren, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.