Wie wird Masseter-Botox angewendet? Bei wem kann es angewendet werden?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Was ist Masseter-Botox?

Masseter-Botox ist eine Behandlungsmethode, die durch Injektion in den Massetermuskel (Kaumuskel) im Kieferbereich angewendet wird. Dieser Muskel ist einer der wichtigsten Muskeln, die die Breite und Fülle der Kieferlinie bestimmen. Injektionen mit Botulinumtoxin (Botox) reduzieren die Tendenz des Kaumuskels, sich zu überanstrengen und zusammenzuziehen, wodurch das Muskelvolumen mit der Zeit abnimmt.

Masseter-Botoksu-Nedir

Sie trägt nicht nur zu einer ästhetischen „V“-Form des Gesichts bei, sondern lindert auch funktionelle Probleme wie Zähneknirschen (Bruxismus) und Kieferschmerzen.

Was bewirkt Botox für den Masseter?

Masseter-Botox kann sowohl zu ästhetischen als auch zu medizinischen Zwecken eingesetzt werden. Aus ästhetischer Sicht sorgt es durch die Verringerung des Volumens des Kaumuskels für ein dünneres und weicheres Aussehen des Kiefers; auf diese Weise verwandelt sich die quadratische und breite Kieferform in eine eher ovale oder V-förmige Form. Aus medizinischer Sicht werden die Zähne und das Kiefergelenk entlastet, indem die übermäßige Kontraktion des Kaumuskels reduziert wird, insbesondere bei Menschen, die nachts mit den Zähnen knirschen (Bruxismus), und es werden Kiefergelenkschmerzen und Spannungskopfschmerzen im Gesichtsbereich reduziert.

Was sollte man vor einer Masseter-Botox-Behandlung wissen?

Der erste Punkt, der vor einer Masseter-Botox-Behandlung zu beachten ist, ist ein ausführliches Vorgespräch mit einem spezialisierten plastischen Chirurgen oder Dermatologen. In diesem Gespräch werden die Krankengeschichte, die eingenommenen Medikamente und etwaige chronische Erkrankungen erfragt. Die Einnahme von Blutverdünnern wird geprüft, insbesondere weil sie das Risiko von Blutungen vor der Injektion erhöhen kann. Es ist auch sehr wichtig, realistische Erwartungen zu haben; die Wirkung von Botox ist allmählich, und eine einzige Sitzung kann nicht alle Probleme sofort lösen. Es ist wichtig, darüber informiert zu werden, dass es nach der Injektion zu Ödemen oder leichten Blutergüssen kommen kann und dass es 4 bis 6 Wochen dauern kann, bis sich das Ergebnis vollständig einstellt. Schließlich kann Botox bei bestimmten Kontraindikationen wie Schwangerschaft, Stillen und neuromuskulären Erkrankungen ungeeignet sein, so dass es wichtig ist, den Rat des Arztes zu befolgen.

Wie läuft die Anwendung von Masseter-Botox ab?

Die Anwendung von Masseter-Botox kann in der Regel in einem klinischen Umfeld und ohne örtliche Betäubung durchgeführt werden. Zunächst beurteilt der Arzt die Gesichtskonturen und die Ausprägung des Massetermuskels. Dann werden die Injektionspunkte entlang der Kieferlinie markiert, meist in Form eines Dreiecks. In einer sterilen Umgebung wird mit feinen Botox-Nadeln eine gezielte Menge des Toxins in den Muskel injiziert. Der Eingriff dauert etwa 10-15 Minuten, und die meisten Patienten verspüren keine Schmerzen oder ein leichtes Brennen. Nach der Injektion können leichte Ödeme oder Blutergüsse auftreten, die in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst abklingen. Die täglichen Aktivitäten können in der Regel unmittelbar nach dem Eingriff wieder aufgenommen werden, allerdings sollten bestimmte, vom Arzt empfohlene Einschränkungen beachtet werden.

Für wen ist Masseter-Botox geeignet?

Masseter-Botox eignet sich für Menschen mit ästhetischen Bedenken, die aufgrund einer Kiefermuskelhypertrophie (Überentwicklung des Muskels) eine verbreiterte Kieferlinie haben oder eine eckige Form anstreben. Gleichzeitig können auch Personen, die Symptome wie nächtliches Zähneknirschen, Kiefersperren, Schmerzen im Kiefergelenk oder Kopfschmerzen aufweisen, von dieser Behandlung profitieren. Nicht geeignet ist die Behandlung jedoch für Personen unter 18 Jahren, für Schwangere oder Stillende, für Personen mit neuromuskulären Erkrankungen oder für Personen mit einer Botox-Allergie in der Vergangenheit. Außerdem sollten Personen mit einer anderen Gesichtsanatomie oder Nervenverteilung einen Facharzt konsultieren, da unerwünschte Ergebnisse auftreten können, wenn die Behandlung nicht unter der Aufsicht eines erfahrenen Arztes durchgeführt wird.

Wie lange wirkt Masseter-Botox?

Die Wirkung von Masseter-Botox hält durchschnittlich 4-6 Monate an, ist aber individuell unterschiedlich. Nach einer einzigen Sitzung sind die ersten Effekte innerhalb von 1-2 Wochen zu sehen; eine deutliche Verkleinerung des Muskelvolumens wird nach etwa 4 Wochen deutlich. Da der Kaumuskel langsam wieder zu seiner früheren Stärke zurückkehrt, wenn die Wirkung des Toxins mit der Zeit nachlässt, kann die Person eine weitere Injektion erhalten, wenn der „Hauch“ zu spüren ist. Fortgesetzte Anwendungen können jedes Mal zu einer stärkeren Ausdünnung führen, anstatt dass sich der Muskel an die Wiederholung gewöhnt. Da die durchschnittliche Halbwertszeit der Wirkung jedoch etwa 3 Monate beträgt, nimmt die Wirkung ab dem 4. Monat ab, und ab dem 6.

Was sind die Unterschiede zwischen Kinn-Botox und Masseter-Botox?

  • Zielbereich des Muskels: Masseter-Botox wird auf den Masseter-Muskel, den Kaumuskel, angewendet. Kinn-Botox kann einen größeren Bereich abdecken; neben dem Masseter kann es auch auf den Mentalis (Kieferspitze) und andere umliegende Muskeln angewendet werden.
  • Zielsetzung: Masseter-Botox wird in der Regel aus funktionellen und ästhetischen Gründen durchgeführt, z. B. bei Kieferknirschen (Bruxismus), Zähneknirschen und dünner werdenden Kieferlinien. Kinnbotox dient meist ästhetischen Zielen wie der Korrektur des Orangenhautaussehens an der Kinnspitze und dem Ausgleich der unteren Gesichtslinie.
  • Wirkung: Masseter-Botox sorgt für ein V-förmigeres Aussehen des Gesichts, indem es die Kieferlinie verjüngt. Kinnbotox hingegen bewirkt, dass der Gesichtsausdruck weicher wird und die Kinnkontur korrigiert wird.
  • Anwendungsbereich: Während Masseter-Botox lokal angewendet wird, kann sich Kinn-Botox manchmal auf Bereiche wie unter den Wangen, in der Kinnmitte und unter dem Kinn ausbreiten.
  • Grund für die Anwendung: Masseter-Botox wird sowohl aus medizinischen (Bruxismus, Kiefergelenkserkrankungen) als auch aus ästhetischen Gründen durchgeführt. Kinnbotox wird im Allgemeinen zur ästhetischen Verbesserung bevorzugt.

Was sollte nach Masseter-Botox beachtet werden?

In den ersten 24 Stunden nach der Anwendung von Masseter-Botox sollte darauf geachtet werden, dass kein Druck auf die Injektionsstelle ausgeübt wird. Massagen, Gesichtsübungen oder intensive sportliche Aktivitäten werden in den ersten Tagen nicht empfohlen, da solche Bewegungen dazu führen können, dass sich das Botox auf das umliegende Gewebe ausbreitet und eine nicht zielgerichtete Schwächung verursacht. Außerdem sollte am Tag nach der Injektion eine Schräglage des Kopfes vermieden und im Liegen nicht zu stark unter dem Kopfkissen abgestützt werden.

Wenn leichte Ödeme oder Blutergüsse auftreten, kann das Anlegen einer kalten Kompresse helfen, die Schwellung zu reduzieren. Es ist wichtig, während des vom Arzt empfohlenen Zeitraums keine Schmerzmittel, insbesondere keine blutverdünnenden Mittel wie Aspirin und Ibuprofen, einzunehmen; diese Medikamente können Blutergüsse und Blutungen verstärken. Schließlich ist es wichtig, die Kontrolltermine des Arztes einzuhalten und bei unerwarteten Nebenwirkungen (z. B. Asymmetrie des Gesichts, Sprach- oder Schluckstörungen) sofort den Arzt zu kontaktieren.

faq

Häufig gestellte Fragen (FAQ): Was sind Zahnungsprobleme bei Kindern?

Verursacht Botox für den Kaumuskel bleibende Schäden?

Botox für den Masseter entspannt die Muskeln vorübergehend und verursacht in der Regel keine dauerhaften Schäden. Die Abnahme der Muskelkraft kann einige Monate nach der Anwendung anhalten, aber langfristig normalisiert sich die Muskelfunktion wieder. Das Risiko dauerhafter Nebenwirkungen ist sehr gering, wenn die richtige Dosis von einem Facharzt verabreicht wird.

Verbessert sich die Gesichtssymmetrie durch Masseter-Botox?

Wenn eine erhebliche Asymmetrie zwischen den beidseitigen Kaumuskeln besteht, kann ein symmetrischeres Aussehen erreicht werden, indem das Muskelvolumen auf der prominenten Seite mit Botox ausgeglichen wird. Da der Muskeltonus ausgeglichen wird, können unproportionale Gesichtszüge reduziert werden. Bei Patienten, die eine vollständige Symmetrie wünschen, können jedoch zusätzliche ästhetische Anwendungen erforderlich sein.

Ist Masseter-Botox zur Kinnverkleinerung dauerhaft?

Masseter-Botox verschlankt das Kinn und sorgt so für eine schlankere Kieferlinie; dieser Effekt hält jedoch nur etwa 4-6 Monate an und ist nicht dauerhaft. Bei wiederholter Anwendung kann eine dauerhafte Verringerung des Muskelvolumens beobachtet werden, aber für eine endgültige „Dauerhaftigkeit“ sind mehrmals im Jahr Erhaltungsdosen erforderlich. Wiederholungen sollten in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um endgültige Ergebnisse zu erzielen.

Ist Masseter-Botox zur Straffung des Kinns wirksam?

Ja, Botox für den Kaumuskel ist wirksam bei der Reduzierung von Muskelkrämpfen, die durch übermäßiges Zusammenpressen der Kiefer (Bruxismus) und Zähneknirschen verursacht werden. Durch die Verringerung der Kontraktionskraft des Muskels wird der Druck auf die Zähne und Gelenke vermindert und die Schmerzbeschwerden werden reduziert. In der Regel tritt eine Linderung innerhalb weniger Wochen nach der ersten Sitzung ein.

Tut Masseter-Botox weh?

Da während des Eingriffs sehr feine Nadeln verwendet werden, ist in der Regel nur ein leichtes Stechen zu spüren, das die meisten Patienten gut vertragen. Wenn die Empfindlichkeit hoch ist, können vor dem Eingriff örtliche Betäubungscremes oder Kälteanwendungen angewendet werden. Da der Eingriff nur kurz dauert, ist das Unbehagen minimal.

Wie viele Sitzungen werden bei Masseter-Botox durchgeführt?

Die erste Anwendung wird in der Regel in einer Sitzung durchgeführt; der nächste Kontrolltermin findet 4-6 Wochen später statt. Falls erforderlich, kann die Dosis in einer zweiten Auffrischungssitzung angepasst werden; nachfolgende Erhaltungsdosen werden alle 4-6 Monate wiederholt. Die meisten Patienten benötigen 1-2 Behandlungen pro Jahr, um die Zufriedenheit nach einer einzigen Sitzung zu erhalten.

POLIKLINIK FÜR MUND- UND ZAHNGESUNDHEIT

SIE KÖNNTEN INTERESSIERT WERDEN

SIE KÖNNTEN INTERESSIERT WERDEN

1Gunde Implant Dis i2

Implantatbehandlung

koruyucu dis hekimligi vaka 2

Porzellanlaminate

Bonding Dis Tedavisi

Bonding-Anwendung

Dis Teli tedavisi

Kieferorthopädie

Ekiz Poliklinik für Mund
und Zahngesundheit

Gerne verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Traumlächeln. Sie können uns jederzeit kontaktieren.

+90 212 809 47 47

Arbeitszeit: 09:00 - 19:00

[email protected]

Bei Fragen und Terminen...

Sarıyer/Istanbul

Vadikoru, No:10/A Innere Tür No:100

Kontaktiere uns


Nach oben scrollen

Online Termin

Sie können schnell einen Termin vereinbaren, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.