Warum können sich im Mund Krebsgeschwüre bilden? Wie kann man es verhindern?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Was sind Krebsgeschwüre?

Aphthen sind schmerzhafte Wunden auf der Mundschleimhaut, die in der Regel eine runde oder ovale Form haben und mit einer dünnen gelblichen oder grauen Membran bedeckt sind. Aphthöse Geschwüre, medizinisch als „aphthöse Ulzera“ bezeichnet, treten am häufigsten an den Lippen, der Wangenschleimhaut, der Zunge oder dem Gaumen auf. Kleine Aphthen haben einen Durchmesser von einigen Millimetern und heilen in der Regel von selbst ab; in einigen Fällen können sich größere und schmerzhafte Läsionen entwickeln.

Agizda Aft

Das Auftreten von Aphthen kann die Lebensqualität beeinträchtigen, da sie beim Essen und Sprechen Unannehmlichkeiten verursachen.

Wie können Krebsgeschwüre im Mund entstehen?

Obwohl der Mechanismus von Mundgeschwüren nicht vollständig geklärt ist, spielen das Immunsystem, Hormone, Nährstoffmängel und Stress eine wichtige Rolle. Kleinere Verletzungen oder Ungleichgewichte in der Mundschleimhaut lösen Zellen aus, die fälschlicherweise vom Immunsystem angegriffen werden, was zu einem Aphten führt. Aphthen werden nicht durch ein Virus verursacht, obwohl sie in manchen Fällen mit Wunden verwechselt werden können, die durch den ersten Typ des Herpes-simplex-Virus verursacht werden. Aphthen beginnen in der Regel mit einem leichten Brennen oder Kribbeln und gehen bald in ein offenes Geschwür über.

Welche Vorkehrungen können zur Vorbeugung von Aphthen getroffen werden?

Auch wenn es nicht immer möglich ist, die Entstehung von Aphthen vollständig zu verhindern, kann man ihre Häufigkeit und Schwere mit einigen einfachen, aber wirksamen Maßnahmen verringern:

  • Achten Sie auf eine ausgewogene und ausreichende Ernährung: Vitamin B12-, Folsäure-, Eisen- und Zinkmangel können Aphthen verursachen. Daher ist eine Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und Eiweiß ist, wichtig.
  • Achten Sie auf die Mundhygiene: Putzen Sie Ihre Zähne täglich mit einer Bürste mit weichen Borsten und verwenden Sie Produkte, die das Innere des Mundes nicht reizen. Die Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide verringert ebenfalls das Infektionsrisiko.
  • Wählen Sie SLS-freie Zahnpasta: Natriumlaurylsulfat (SLS) kann bei manchen Menschen Aphthen auslösen. SLS-freie Zahnpasten bieten eine sanftere Reinigung.
  • Versuchen Sie, Stress zu vermeiden: Übermäßiger Stress kann das Immunsystem beeinträchtigen und die Bildung von Aphthen auslösen. Entspannungstechniken wie Meditation, Spazierengehen und guter Schlaf können hilfreich sein.
  • Achten Sie auf Allergien und Irritationen: Saure, scharfe oder sehr heiße Speisen können die Mundschleimhaut reizen. Der Verzicht auf solche Lebensmittel ist hilfreich.
  • Vermeiden Sie orale Traumata: Hartschalige Lebensmittel, Zahnspangen oder Zahnersatz können das Innere des Mundes verletzen. In solchen Fällen können Sie schützende Balsame oder spezielle Gele verwenden.
  • Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen: Menschen mit häufigen Aphthen können an Vitaminmangel oder systemischen Krankheiten leiden. Aus diesem Grund sollten die Arztbesuche nicht unterbrochen werden.

Auf welche Krankheiten können häufige Aphthen hinweisen?

Menschen, die unter hartnäckigen oder häufigen Mundgeschwüren leiden, haben möglicherweise einen Mangel an Eisen, Folsäure oder Vitamin B12; ein Mangel an diesen Nährstoffen wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Blutstruktur und der Schleimhäute aus. Systemische Entzündungskrankheiten wie Morbus Behcet, Zöliakie oder Morbus Crohn können ebenfalls mit Mundgeschwüren in Verbindung gebracht werden. Als Nebenwirkung von Autoimmunerkrankungen wie Lupus kann das Immunsystem Reaktionen gegen die Mundschleimhaut entwickeln. Häufige Mundgeschwüre erfordern daher eine gründliche Untersuchung auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme.

Welche Rolle spielt die Mundhygiene beim Ausbruch von Aphthen?c

Richtige Mundhygiene ist einer der wichtigsten Faktoren, die das Risiko von Mundgeschwüren verringern. Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide verringern das Risiko einer mikrobiellen Infektion, indem sie die Ansammlung von Bakterien verhindern. Saure und zuckerhaltige Lebensmittel können das pH-Gleichgewicht im Mund stören und die Schleimhaut schädigen; daher ist es sinnvoll, den Mund nach dem Essen mit Wasser auszuspülen. Allerdings sollten Bürsten mit weichen Borsten und SLS-freie Zahnpasten bevorzugt werden, da zu hartes Zähneputzen oder minderwertige Zahnpasten die Schleimhäute ebenfalls reizen und den Weg für Aphthen ebnen können.

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Aphthen?

Aphthen heilen in der Regel von selbst ab, aber es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, die die Schmerzen lindern und die Heilung beschleunigen. Mundspülungen, antiseptische Lösungen, topische Kortikosteroid-Gele, schmerzlindernde Sprays und Aphthenpflaster gehören zu den häufig verwendeten Produkten. Als natürliche Lösungen für zu Hause können auch Methoden wie Salbei, Mundwasser mit Kohlensäure und Spülung mit Salzwasser angewandt werden. Wenn Aphthen jedoch häufig wiederkehren oder länger als zwei Wochen nicht verschwinden, sollte ein Zahnarzt oder Arzt aufgesucht werden. Eine zugrunde liegende Systemerkrankung kann ebenfalls die Ursache für Aphthen sein.

Ist Aphthen ansteckend?

Obwohl Aphthen und Fieberbläschen oft ähnlich aussehen, unterscheiden sie sich grundlegend in Bezug auf Ätiologie, Symptome und Ansteckungsfähigkeit. Lippenbläschen (Herpes labialis) sind Läsionen, die durch eine Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) entstehen, insbesondere am Lippenrand und in der umgebenden Haut, wobei mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen aufplatzen und verkrusten. Fieberbläschen sind ansteckend, da sie durch ein Virus verursacht werden; sie können leicht durch engen Kontakt oder gemeinsam benutzte Gegenstände auf andere Menschen übertragen werden und neigen dazu, bei geschwächtem Immunsystem wieder aufzutreten.

Aphthen hingegen werden in der Regel durch lokale Traumata, Vitaminmangel und Fehlreaktionen des Immunsystems und nicht durch einen Virus verursacht; sie sind nicht direkt ansteckend. Von der Form her sind Fieberbläschen in der Regel eine Gruppe von wassergefüllten Bläschen, während Aphthen einzelne, manchmal auch zwei- oder dreifach begrenzte Geschwüre sind, die sich zu offenen Wunden entwickeln. Fieberbläschen treten in der Regel nicht an der Mundschleimhaut auf, sondern nur an den Lippen, während Aphthen an jeder Stelle des Mundes auftreten können.

Während Fieberbläschen also virale, ansteckende und blasenbildende Läsionen sind, handelt es sich bei Aphthen um schmerzhafte Geschwüre, die nicht durch eine Infektion, sondern durch eine oberflächliche Schädigung der Schleimhaut verursacht werden und kein Infektionsrisiko bergen.

Können Krebsgeschwüre im Mund die Behandlungen beeinträchtigen?

Der Schweregrad und die Schmerzhaftigkeit von Krebsgeschwüren können die Verwendung von Medikamenten oder Prothesen beeinträchtigen, insbesondere von solchen, die in der Mundhöhle eingesetzt werden. Bei Patienten, die kieferorthopädische Apparaturen oder Zahnprothesen tragen, können die Schmerzen des Mundgeschwürs beispielsweise die regelmäßige Zahnpflege und -behandlung erschweren.

Schmerzhafte Mundgeschwüre können sich negativ auf die Zusammenarbeit bei der Medikamenteneinnahme und die Einhaltung von Terminen auswirken, da sie das Wohlbefinden der Patienten beeinträchtigen. Da die Aphthenbildung bei Krebspatienten, die sich einer Chemo- oder Strahlentherapie unterziehen, aufgrund des geschwächten Immunsystems zunimmt, müssen die Behandlungsdosen und Sitzungszeiten möglicherweise entsprechend angepasst werden.

Warum sind Lippenbläschen bei Kindern häufiger?c

Da das Immunsystem von Kindern noch nicht voll entwickelt ist, können Infektionen, die nach Verletzungen der Mundschleimhaut auftreten, häufiger zu Aphthen führen. Außerdem kann ihre häufig wechselnde Ernährung ihre Empfindlichkeit gegenüber neuen Geschmäckern und Texturen erhöhen und Aphthenausbrüche auslösen.

Auch kleine Wunden, die durch das Zahnen oder harte Nahrungsmittel entstehen, können bei Kindern zu Aphthen führen. Andererseits kann mangelnde Hygiene in Schulen und auf Spielplätzen das Risiko von viralen und bakteriellen Infektionen erhöhen, was wiederum zu einem häufigeren Auftreten von Aphthen führt.

Was kann man zu Hause gegen Aphthen anwenden?

Es gibt ein paar einfache Hausmittel, die Sie anwenden können, um die Schmerzen zu lindern und die Heilungszeit zu verkürzen. Gurgeln mit Salzwasser oder Wasser mit Kohlensäure gleicht das saure Milieu im Mund aus und fördert die Heilung.

Das Auftragen von natürlichen antibakteriellen Wirkstoffen wie Honig und Aloe Vera auf die Aphthen lindert die Schmerzen und verringert das Infektionsrisiko. Darüber hinaus unterstützt der Verzehr von probiotischem Joghurt die Darmgesundheit und erhöht die allgemeine Immunabwehr. Wenn die Schmerzen jedoch stark sind und die Wunden groß sind, sollte unbedingt ein Facharzt aufgesucht werden.

Verursachen Zahnprothesen und kieferorthopädische Behandlungen Aphthen?

Zahnprothesen, kieferorthopädische Geräte mit Brackets oder Aligner können durch Reibung im Mund Schleimhautschäden verursachen. Als Folge dieser Reibung können sich dünne Wunden bilden, die den Weg für die Entwicklung von Aphthen ebnen.

Darüber hinaus können falsche Druckpunkte, die während des Gewöhnungsprozesses an eine neue Prothese oder Apparatur auftreten, einfache Traumata der Mundschleimhaut verursachen. Die Verwendung von Weichgewebeschutzgelen, regelmäßige Anpassungen und die Beachtung der Mundhygiene bei solchen zahnärztlichen Anwendungen sind wirksam, um das Risiko der Aphthenbildung zu minimieren.

faq

Häufig gestellte Fragen

Löst Stress die Bildung von Aphthen aus?

Ja, starker Stress und emotionale Erschöpfung können die Widerstandskraft des Körpers herabsetzen und Krebsgeschwüre auslösen. Stress kann dazu führen, dass ein Karzinom häufiger und stärker auftritt, weil er das Immunsystem schwächt.

Kann Vitaminmangel Aphthen im Mund verursachen?

Vitamin B12, Folsäure und Eisenmangel spielen eine wichtige Rolle bei Mundgeschwüren. Eine unzureichende Zufuhr dieser Vitamine kann die Mundschleimhaut schwächen und dazu führen, dass sich leicht Wunden bilden.

Verursacht Zahnpasta Krebsgeschwüre?

Natriumlaurylsulfat (SLS), das in einigen Zahnpasten enthalten ist, kann das Gewebe im Mund reizen und die Entstehung von Mundgeschwüren begünstigen. SLS-freie Zahnpasten können dieses Problem verringern.

Sind Mundgeschwüre ansteckend?

Nein, Krebsgeschwüre sind nicht ansteckend, da sie nicht durch Viren oder Bakterien verursacht werden. Es besteht kein Risiko einer Übertragung von Mensch zu Mensch.

Können Mundgeschwüre Krebs verursachen?

Aphthen sind in der Regel harmlos und stehen nicht in direktem Zusammenhang mit Krebs. Allerdings ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Wunden lange Zeit nicht verschwinden oder häufig wiederkehren.

Ist es möglich, die Bildung von Aphthen zu verhindern?

Auch wenn es schwierig ist, einem Karzinom vollständig vorzubeugen, ist es möglich, das Risiko zu verringern, indem man die auslösenden Faktoren vermeidet. Die Vermeidung von Stress, eine ausgewogene Ernährung und eine sorgfältige Mundhygiene können dazu beitragen, dass es nicht zu Karies kommt.

POLIKLINIK FÜR MUND- UND ZAHNGESUNDHEIT

SIE KÖNNTEN INTERESSIERT WERDEN

SIE KÖNNTEN INTERESSIERT WERDEN

1Gunde Implant Dis i2

Implantatbehandlung

koruyucu dis hekimligi vaka 2

Porzellanlaminate

Bonding Dis Tedavisi

Bonding-Anwendung

Dis Teli tedavisi

Kieferorthopädie

Ekiz Poliklinik für Mund
und Zahngesundheit

Gerne verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Traumlächeln. Sie können uns jederzeit kontaktieren.

+90 212 809 47 47

Arbeitszeit: 09:00 - 19:00

[email protected]

Bei Fragen und Terminen...

Sarıyer/Istanbul

Vadikoru, No:10/A Innere Tür No:100

Kontaktiere uns


Nach oben scrollen

Online Termin

Sie können schnell einen Termin vereinbaren, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.